FIN Wohncampus Magdeburg
Ort: Magdeburg
Im Rahmen einer von der IPS ausgelobten Konzeptstudie wurden kreative und zukunftsweisende Ideen für den Bau eines modernen Wohnheims für Anwärterinnen und Anwärter der Steuerverwaltung des Landes Sachsen-Anhalt gesucht. Ziel war es, eine Neubebauung zu entwickeln, die nicht nur den Anforderungen zeitgemäßen Wohnens gerecht wird, sondern auch einen nachhaltigen Beitrag zur städtebaulichen Entwicklung des Standortes leistet.
Die eingereichten Entwürfe wurden im Juli 2025 von einer Fachjury bewertet. Die Fachjury setzte sich aus Vertretern der IPS, des Landes Sachsen-Anhalt und der Stadt Magdeburg zusammen. Als Sieger ging das Büro Kirchner Architekten hervor. Ihr Konzept überzeugte durch funktionale Lösungen, klare räumliche Strukturen und eine hohe architektonische Qualität.
Der neue Wohncampus entsteht auf dem Gelände der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg zwischen Pfälzer und Wittenberger Platz. Er wird insgesamt ca. 300 baugleiche, vollmöblierte Mikroapartments umfassen. Auf einer Grundstücksfläche von rund 5.000 m² entsteht bis Ende 2027 ein zukunftsorientierter Wohncampus, der modernes und nachhaltiges Bauen mit einem ansprechenden architektonischen Konzept verbindet.
Visualisierungen: @kirchner architekten Part GmbB