Neubau Campus Zentralklinikum Magdeburg

Ort: Magdeburg

Das Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R. bildet gemeinsam mit der Medizinischen Fakultät der Otto-von-Guericke Universität die Universitätsmedizin Magdeburg. In diesem Zusammenschluss werden Forschung, Lehre und Patientenversorgung vereint. Mit ca. 1.100 Betten ist die Universitätsmedizin das größte Krankenhaus der Stadt Magdeburg und auch die größte medizinische Einrichtung im nördlichen Sachsen-Anhalt.

Der Auftrag des Landes Sachsen-Anhalt an die IPS umfasst den Neubau eines Zentralklinikums als Ergänzung und zur Zusammenlegung, Modernisierung und logistischen Optimierung der bestehenden Einrichtungen. Es soll ein „Neuer Campus Zentralklinikum“ entstehen, welcher eine zukunftssichere, multi-professionelle und hochspezialisierte medizinische Maximalversorgung sicherstellt. Neben dem eigentlichen Klinikneubau sind Versorgungs-, Labor- und Verwaltungsgebäude neu zu errichten und umfassende Ergänzungen und Anpassungen der gesamten Infrastruktur des Geländes vorzunehmen, sowie Umstrukturierungs- und Umbaumaßnahmen in bestehenden Gebäuden durchzuführen. 

© LUDES Architekten – Ingenieure GmbH

Einladung zur IPA-Marktinformation – Projektvorstellung „Neuer Campus Zentralklinikum Magdeburg“

 

Termin: Montag, den 10.11.2025 15.00-17.00 Uhr
Ort: Online unter folgendem Link: „Neubau Campus Zentralklinikum Magdeburg“ – YouTube

Die Veranstaltung dient der Vorstellung des Projekts Neubau Campus Zentralklinikum Magdeburg sowie seiner Anforderungen und verfolgt das Ziel, interessierten Marktteilnehmern das Konzept des Integrierten Projektabwicklungsmodells (IPA) und dessen geplante Umsetzung näherzubringen.

Thema Gesprächspartner
Vorstellung der Projektziele durch UKMD Marco Bohn, kaufmännischer Direktor des Uniklinikums Magdeburg
Vorstellung Bauherr durch IPS Thomas Poege, Geschäftsführer IPS
Projektvorstellung

Klaus E. Hänsel, Gesamtprojektleiter NCZMD (IPS)

Tom Schulze, Projektleiter Nutzer (UKMD)

Erläuterung IPA-Abwicklungsmodell Dr. Wolfgang Breyer, Rechtsberater IPA
Vorstellung der BIM-Anforderungen

Prof. Dr. Lisa Lenz, Geschäftsführerin BIM GLW

Mathias Wuttke, Leiter Digitalisierung IPS

Darstellung Terminschiene/Vergabeprozess Klaus E. Hänsel, Gesamtprojektleiter
Erläuterung IPA-Team-Organisation Wiebke Kestler, Projektmanagerin IPS

Sie haben die Möglichkeit, über den Live-Chat Fragen zum Thema zu stellen. Wir werden versuchen, alle Fragen zu beantworten!

Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich – klicken Sie einfach zum genannten Zeitpunkt auf den Link.

 

Investitionsvolumen

Grundstücksgröße

Fertigstellung

Hier halten wir Sie auf dem Laufenden